Inventarnummer: | I1589 | Leider ist kein Bild vorhanden. |
Hersteller: | Odhner | |
Baujahr: | 1939-1950 | |
Maße (LxBxH in mm): | 350x155x135 | |
Gewicht in g: | 5500 | |
Funktionstuechtig: | Voll funktionsfähig | |
Eigentümer: | ISER | |
Beschreibung: | Odhner hat das Sprossenrad zwar nicht erfunden (sein Patent DE7393 stammt aus 1878), aber er war der erste, der die Sprossenradmaschine in Serienproduktion herstellte: Zuerst in Sankt Petersburg in einer Werkstatt (ab 1886), ab 1892 fabrikmäßig in seiner MaschinenbauAnstalt Odhner & Hill, 1895 umfirmiert in Maschinenfabrik & Metallgiesserei W.T. Odhner, dann nach der russ. Revolution ab 1918 in Göteborg, Schweden, in seiner Fa. AB OriginalOdhner. | |
Schlagworte: | Rechenmaschine |
![]() | ![]() | ![]() | weitere Objektvorschläge |
Rechenschieber Faber Castell 15,5 | Tischrechner Diehl VSR 18 | Diehl Transmatic-elektromechanischer Tischrechner mit Druckwerk |