× 1 / 1

❮❯Hersteller: | FACIT GmbH |
Baujahr: | ca. 1967 |
Standort: | IL.R3.4 |
Eigentümer: | ISER |
Beschreibung: | Über eine Handkurbel angetriebene Rechenmaschine mit Sprossenrädern und Werteingabe über Zehnertastatur (jetzt Blocktastatur statt den zwei Tastenreihen früherer FACIT-Modelle). Kapazität: Eingabewerk 11 Stellen, Resultatwerk 16 Stellen, Umdrehungszählwerk 9 Stellen. Die blauen Hebel links und rechts löschen jeweils das angegebene Werk einzeln, die Kurbel links alle zusammen. Mit der rechten Kurbel wird im Uhrzeigersinn addiert, dagegen subtrahiert die weißen Tasten erlauben verschiedenen Stellenverschiebungen.Spende Dr. K. Kreisel. SNr. 1850819Die Maschine ist funktionsfähig. |
Schlagworte: | mechanisch
Rechenmaschine
Sprossenrad |