× 1 / 1

❮❯Hersteller: | Walther Büromaschinen GmbH, Niederstotzingen |
Baujahr: | um 1955 |
Standort: | MIU1.315R4B2 |
Eigentümer: | ISER |
Beschreibung: | Vierspezies-Sprossenradmaschine. Das Sprossenrad ist ein Zahnrad, dessen Zähnezahl durch Ein- und Ausfahren zwischen null und neun Zähnen variiert werden kann. Erfunden 1709 von Poleni in Padua. Nachteil: die Einstellhebel einer Sprossenradmaschine drehen sich beim Drehen der Kurbel mit.10 Stellen im Einstellwerk, 8 Stellen im Umdrehungszählwerk, 16 Stellen im Resultatwerk.insgesamt 7 Exemplare:Ser.-Nr.:| Inv.Nr.: | funktionsfähig: | Farbe:129 052 | I0815 A | j | dunkelgrün (auf dem Photo)168 323 | I0815 B | j | beige172 726 | I0815 C | n | beige176 949 | I0815 D | n | beige181 650 | I0815 E | j | grün-beige206 100 | I0815 F | j | grün-beige185 407 | I0815 G | j | grün-beige Subtraktion: Rückwärtsdrehen der Handkurbel. Multiplikation: wiederholtes Addieren des Einstellwerkes. Division: Umkehrung der Multiplikation.Ex.I0815A gestiftet von Peter Fischer, B-F gekauft via eBay, G gestiftet von Jeannette Stein.(c) Felix Böhm, 06/2000 |
Schlagworte: | Vierspezies
Rechenmaschine
mechanische |