× 1 / 1

❮❯Hersteller: | Calcul. Machine Comp./Amsterdam |
Baujahr: | ~1955 |
Standort: | U1.315-R2.1 |
Maße (LxBxH in mm): | 290 x 290 x 160 |
Eigentümer: | Mathemat. Institut |
Beschreibung: | Kleine elektromechanische Tischrechenmaschine, die nach dem Staffelwalzenprinzip arbeitet. Das Einstell- und das Übertragungswerk besitzen jeweils 8 Stellen, das Ergebniswerk 16.
Die Staffelwalzen dieser Maschine sind geteilt, um den Abstand zwischen den Stellen zu verringern. Literatur: HS39, Ausstellungsplakette.
|
Schlagworte: | Rechenmaschine
elektromechanisch
Monroe |